Additive Fertigung in Metall - Ihr 3D Druck Dienstleister für Industrie & Medizintechnik
Wir sind Ihr erfahrener Partner für 3D Druck in Metall. Mit dem selektiven Laserschmelzen (SLM) produzieren wir komplexe, leichte und belastbare Bauteile, die selbst höchsten Anforderungen gerecht werden. Unser Schwerpunkte liegen in der Industrie, Medizintechnik und Dentaltechnik, wo Qualität, Präzision und Reproduzierbarkeit entscheidend sind.



Ihr Dienstleister für 3D-Druck
Metall 3D Druck Lösungen – von der CAD-Datei bis zur Serienfertigung im SLM-Verfahren
Wir begleiten Sie über den gesamten Prozess der additiven Fertigung mit Metall: durch die Kombination aus modernster SLM-Technologie, tiefem Prozessverständnis und über 15 Jahren Erfahrung entwickeln wir Lösungen, die in klassischen Fertigungsverfahren wie Gießen oder Fräsen oft nicht möglich sind. von der fundierten Beratung über die professionelle CAD-Datenprüfung bis hin zur wirtschaftlichen Umsetzung erhalten Sie bie uns alles aus einer Hand.
Unsere Leistungen im Überblick
beratung
Technische Beratung & Projektbegleitung
Wir analysieren Ihre Anforderungen und beraten Sie technologieoffen zur fertigungsgerechten Umsetzung – vom ersten Datensatz bis zur additiven Serienproduktion in Metall.
Prüfung
CAD-Datenprüfung & Optimierung für das SLM Verfahren
Wir analysieren Ihre Daten auf Geometrie, Stützstrukturen und Materialverhalten – und unterstützen sie bei der Konstruktion einer reibungslosen Fertigung im selektiven Laserschmelzen.
Prototypen
Prototypenbau in Metall - schnell & exakt
Wir fertigen exakte Prototypen, Musterteile oder Kleinserien – materialspezifisch und wirtschaftlich im Metall 3D Druck Verfahren.
Serienfertigung
Serienfertigung mittels Selektivem Laserschmelzen
Für Serien mit beliebiger Stückzahl bieten wir Metallbauteile mit reproduzierbarer Qualität im SLM Verfahren – mit dokumentierten Prozessen und klar kalkulierten Lieferzeiten.
Zahn für Zahn digital gefertigt
Auch wenn wir heute Hightech-Komponenten für Industrie und Medizintechnik fertigen, bleibt die Dentaltechnik ein fester Bestandteil unseres Portfolios. Als verlässlicher Partner für Dentallabore produzieren wir hochwertige Komponenten für Zahnersatz:
- Zahnersatz aus Metall per SLM
- CNC-gefräste Dentalprodukte
Ihre Vorteile.
Mit uns als Partner für Metall 3D Druck
100% additive Fertigung in Metall
Wir fertigen mit metallischen Werkstoffen und setzen auf das selektive Laserschmelzen (SLM).
Datensicherheit & technische Transparenz
Ihre CAD-Daten werden sicher verarbeitet, geprüft und nachvollziehbar für die additive Fertigung aufbereitet
Expertenwissen von Prototyp bis Serie
Profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung in der additiven Fertigung für Metall 3D Druck – von der Machbarkeit bis zur Serienproduktion.
Hohe Standards in der SLM-Technologie
Unsere Maschinen und Prozesse erfüllen hohe Anforderungen für Medizin und Industriebranche in Bezug auf Maßhaltigkeit, hoher Wiederholgenauigkeit und Oberflächenqualität
Schnelle Durchlaufzeiten & zuverlässige Prozesse
Dank durchdachter Abläufe und interner Fertigungskapazitäten realisieren wir Projekte effizient und termingerecht.
Made in Germany - Metall 3D Druck direkt aus Nordbayern
Unsere Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland - mit hoher Fertigungstiefe, kurzen Wegen und direktem Ansprechpartner.
Jetzt CAD- Daten für den Metall 3D Druck prüfen lassen
Sie möchten ein Metallbauteil additiv fertigen lassen? Wir prüfen Ihre CAD-Datei kostenfrei auf Fertigungstauglichkeit und beraten Sie zur optimalen Umsetzung im SLM-Verfahren – schnell, einfach und unverbindlich.
über uns
Experten. Team.
Für präzisen Metall 3D Druck im SLM Verfahren
Unser Team ist spezialisiert auf die additive Fertigung metallischer Bauteile mittels SLM. Wir verbinden technische Kompetenz mit individueller und praxisnaher Beratung – von der CAD-Datenprüfung bis zur Serienfertigung. Unsere Prozesse sind durchdacht, unsere Lösungen zuverlässig – und das alles „Made in Germany“.
- Über 15 Jahre Erfahrung in der additiven Fertigung für selektives Laserschmelzen
- Höchste Qualitätsansprüche an jedes Bauteil
- Innovation durch moderne 3D Druck Technologie
- Kundenorientierung & Flexibilität für alle Branchen
Was uns auszeichnet
Jahre Erfahrung im Metall 3D-Druck
Projekte für verschiedene Branchen
Fertigungsmaschinen für individuelle Lösungen
Stimmen unserer Kunden
Die Meinung unserer Kunden ist uns wichtig
Unsere Technologie im Überblick
Unsere Fertigung basiert auf dem selektiven Laserschmelzen (SLM) – einem hochpräzisen Metall 3D Druck Verfahren für komplexe Geometrien und belastbare Anwendungen. Ergänzend setzen wir in der Dentaltechnik auf CNC-Bearbeitung. So kombinieren wir additive Fertigung mit konventioneller Präzision – für optimale Ergebnisse.
Kontaktieren Sie uns
Wir denken Ihr Bauteil.
FAQs
Meist gestellte Fragen zum 3D Druck mit Metall
Was kostet ein Metall 3D Druck?
Die Kosten für ein Bauteil aus dem Metall 3D Druck hängen von mehreren Faktoren ab. Zunächst spielt das verwendete Material eine wichtige Rolle: Hochwertige Werkstoffe wie Titan oder Kobalt-Chrom sind teurer als Edelstahl oder Aluminium. Auch das Volumen und die Geometrie des Bauteils beeinflussen den Preis – je größer und komplexer ein Teil ist, desto höher sind Materialeinsatz, Energiebedarf und Produktionszeit. Darüber hinaus zählt die Produktionsdauer selbst zu den wesentlichen Kostenfaktoren. Zusätzlich können weitere Aufwände entstehen, wenn das Bauteil nachbearbeitet werden muss, etwa durch Strahlen, Polieren oder Wärmebehandlung.
Welches Metall lässt sich 3D drucken?
Im Metall 3D Druck kommen verschiedene Legierungen zum Einsatz. Typische Werkstoffe sind Edelstahl für robuste Bauteile, Titan für biokompatible Anwendungen in der Medizintechnik, Aluminium für leichte und stabile Strukturen sowie Kobalt-Chrom für Dentaltechnik. Die Auswahl richtet sich nach den Anforderungen an Festigkeit, Gewicht, Korrosionsbeständigkeit oder Biokompatibilität.
Lohnt sich der 3D Druck von Metall?
Ja – insbesondere bei komplexen Geometrien, Kleinserien oder Funktionsbauteilen ist der 3D Druck Metall wirtschaftlich sinnvoll. Er spart Material, reduziert Entwicklungszeiten und ermöglicht Designs, die mit Gießen oder Fräsen nicht herstellbar wären. Für hochpräzise Anwendungen in Industrie, Medizintechnik oder Dentaltechnik ist additive Fertigung oft die bessere Wahl als konventionelle Verfahren.
Können 3D Drucker mit Metall drucken?
Ja, allerdings handelt es sich um spezialisierte Industrieanlagen wie unsere SLM-Maschinen (Selektives Laserschmelzen). Diese unterscheiden sich stark von herkömmlichen Kunststoff-3D-Druckern. Im Metall-3D-Druck werden Pulverwerkstoffe mit einem Laser aufgeschmolzen, sodass dichte, stabile und hochpräzise Bauteile entstehen, die den Eigenschaften von gegossenen oder gefrästen Teilen entsprechen.
Wie funktioniert ein Metall 3D-Drucker?
Ein Metall 3D-Drucker arbeitet mit einem Pulverbettverfahren. Dabei wird eine dünne Schicht Metallpulver aufgetragen und mit einem Laser gezielt verschmolzen. Schicht für Schicht wächst so das gewünschte Bauteil. Nach Abschluss des Drucks werden Stützstrukturen entfernt und das Teil nachbearbeitet. Das Ergebnis sind Bauteile mit sehr hoher Dichte und Maßhaltigkeit.
Wie genau ist Metall 3D Druck in der Fertigung?
Der Metall 3D Druck erreicht eine sehr hohe Präzision. Maßtoleranzen liegen typischerweise im Bereich von wenigen Hundertstel Millimetern. Auch die Wiederholgenauigkeit bei Serienfertigungen ist hoch, da die SLM-Maschinen mit dokumentierten Prozessen arbeiten. Durch zusätzliche Nachbearbeitung wie Fräsen oder Schleifen können Oberflächen und Passungen weiter optimiert werden.
Wie funktioniert das selektive Laserschmelzen?
Beim additiven Fertigen mit Metall wird Metallpulver Schicht für Schicht aufgetragen und mit einem Laserstrahl verschmolzen. Diese Methode nennt sich selektives Laserschmelzen (SLM). Dadurch entstehen Bauteile, die in ihrer Stabilität und Oberflächenqualität mit konventionellen Verfahren vergleichbar sind – oft aber mit weniger Materialeinsatz und größerer Designfreiheit.