3D Druck Medizin – präzise Titanbauteile aus dem SLM Verfahren
Im Bereich 3D Druck in der Medizin setzen wir auf modernste Technologie wie das selektive Laserschmelzen (SLM). Damit fertigen wir hochkomplexe Bauteile aus – perfekt abgestimmt auf medizinische Anforderungen. Unser Verfahren ermöglicht die Produktion individuell angepasster, biokompatibler Implantate und Medizinprodukte, von Wirbelsäulenimplantaten bis hin zu komplexen Schädelrekonstruktionen.
Ihr starker Partner für 3D Druck in der Medizintechnik.
Unsere Leistungen im Bereich 3D Druck gehen weit über die reine Fertigung hinaus. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Serienproduktion – mit Know-how, Präzision und zertifizierter Qualität.
beratung
Technische Beratung & Projektbegleitung
Unsere Experten prüfen Ihre Anforderungen und beraten Sie umfassend zur Umsetzbarkeit Ihrer Vision. Ziel: die bestmögliche Funktion und Integration Ihrer Produkte.
Prüfung
Prüfung & Optimierung Ihrer Konstruktionsdaten
Wir analysieren Ihre Datensätze im Hinblick auf additive Fertigung und geben konkrete Empfehlungen zur Optimierung – für maximale Effizienz und Qualität.
Prototypen
Prototypenbau in Metall - schnell & exakt
Frühzeitige Testphasen mit präzisen Prototypen geben Sicherheit – wir ermöglichen kurze Entwicklungszyklen mit 3D Druck Titan.
Serienfertigung
Serienfertigung durch Selektives Laserschmelzen
Ob Klein- oder Großserien: Wir fertigen beispielsweise Implantate mit gleichbleibend hoher Qualität – direkt aus Titan, für die höchsten Anforderungen in der Medizin.
Vorteile im Überblick
Warum Titan?
Biokompatibel & stabil
Titan überzeugt in der Medizintechnik durch seine außergewöhnliche Stabilität und Biokompatibilität. Es wird vom Körper sehr gut angenommen und ist widerstandsfähig gegen Korrosion.

Optimale Osseointegration
Die durch selektives Laserschmelzen erzeugten Mikrostrukturen fördern das Einwachsen von Knochengewebe – eine Schlüsselfunktion für langfristigen Halt.
Leicht, aber leistungstark
3D Druck mit Titan ermöglicht Implantate mit geringem Gewicht – für mehr Komfort bei gleichbleibender Stabilität.
Individuelle Passform dank 3D Druck
Mit 3D Druck in der Medizin fertigen wir Implantate exakt auf Basis von Patientenscans – millimetergenau und funktional.
Unser Anspruch
Qualität & Zertifizierung – keine Kompromisse
- + 13 Jahre validierte Maschinen
- Fertigung nach Medical Device Regulation (MDR)
- Geprüfte Prozesse und dokumentierte Qualitätssicherung
- Zertifizierte Materialien für den Einsatz in der Medizin

Jetzt starten -
CAD-Daten für den Metall 3D Druck prüfen lassen
Sie möchten ein Metallbauteil additiv fertigen lassen? Wir prüfen Ihre CAD-Datei kostenfrei auf Fertigungstauglichkeit und beraten Sie zur optimalen Umsetzung im SLM-Verfahren – schnell und unverbindlich.
Unsere erfolgreichen Case Studies in der Medizinbranche.

Serienfertigung von Wirbelsäulenimplantaten für ulrich medical
Titanimplantate für die Wirbelsäule.
Herausforderung: Präzision und Biokompatibilität
ulrich medical benötigte individuell designte Titanimplantate für die Wirbelsäule, die höchsten Anforderungen an Stabilität, Biokompatibilität und Präzision genügen – in verlässlicher Serienqualität.
Lösung: Additive Serienfertigung mittels SLM Verfahren
Wir fertigen komplexe Implantatstrukturen im 3D Druck Titan, exakt nach CAD-Daten und medizinischen Vorgaben. Die offene Gitterstruktur unterstützt aktiv die Osseointegration.
Ergebnis: Funktionale, zertifizierte Implantate mit biologischem Mehrwert
- Serienfertigung mit gleichbleibender Qualität
- Biologisch vorteilhafte Mikrostrukturen
- Produktion gemäß MDR-Richtlinien
Auftrag einer Klinik in Instanbul mit Herstellung von Schädelimplantaten
Individuelle Schädelimplantate für Patienten aus Klinik.
Herausforderung: Maßgeschneiderte Implantate für komplexe Schädeldefekte
Ein Krankenhaus aus Istanbul benötigte maßgefertigte Titanimplantate für komplexe Schädeldefekte – mit perfekter Passform und hoher Biokompatibilität.
Lösung: 3D-Druck von Titanimplantaten durch selektives Laserschmelzen
Mittels 3D Druck in der Medizin fertigten wir patientenspezifische Implantate direkt auf Basis von CT-Daten – präzise, schnell und zuverlässig.
Ergebnis: Optimale Passform und verbesserte Patientenergebnisse
- Exakte anatomische Passform
- Biokompatibles Titan mit hoher Stabilität
- Kurze Herstellungszeit durch digitalen Workflow

Zukunft gestalten mit 3D Druck in der Medizin
Dieser 3D Druck eröffnet neue Wege in der patientenindividuellen Versorgung. Mit dem SLM Verfahren realisieren wir komplexe Geometrien, personalisierte Implantate und neue Standards in der Medizintechnik. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Vision arbeiten – mit Innovation, Erfahrung und zertifizierter Technologie.